Kosten

 

Bei der Promotion entstehen prinzipiell zwei unterschiedliche Arten von Kosten:

o   Durch Verbrauch wie Büromaterialien u. ä. und durch Anschaffungen wie beispielsweise eines Computers und Druckers sowie durch den Druck und das Binden der Doktorarbeit; weiterhin durch Literaturrecherchen  (Online-Kosten, Kauf  von Büchern, Abo`s von Fachzeitschriften); evtl. Honorare durch Inanspruchnahme externer Dienste wie einen Statistik-Service. Diese Kosten müssen von den Doktoranden selbst getragen werden, wobei sie sich bei etwaiger gleichzeitiger beruflicher Tätigkeit steuerlich absetzen lassen.

o   Durch die Studie selbst können Kosten wie Aufwendungen für Labormaterialien, Honorare für Patienten, Anschaffung neuer Geräte etc. entstehen. Diese Kosten muss der Doktorrand in aller Regel nicht tragen - sie werden entweder aus Mitteln der Uni oder durch Drittmittel bzw. durch Sponsorengelder von  Industrieunternehmen bestritten. Bitten Sie Ihren Doktorvater um die Beschaffung erforderlicher Gelder - er hat wahrscheinlich die besseren Kontakte!

zum Seitenanfang